|
Welche Möglichkeiten der Bestattung gibt es in
Hülscheid - Heedfeld?
Auf unseren beiden Friedhöfen (in Heedfeld vor der Kirche, in Hülscheid an der Hülscheider Straße links kurz hinter dem Ortseingang)
werden Erd- und Urnenbestattungen durchgeführt.
Auf beiden Friedhöfen kann man für beides Wahl- oder Reihengräber aussuchen.
In Hülscheid ist es möglich,
eine Grabstelle auf einem Gemeinschaftsfeld zu nehmen (sowohl als Urnengrab als auch für eine Erdbestattung!).
Diese Gemeinschaftsfelder wurden von uns angelegt, weil immer mehr Menschen keine Familie in der Nähe haben, die sich um die Grabpflege kümmern kann oder
will — ein Gemeinschaftsfeld ist eine Wiese, auf der das einzelne Grab nicht mehr erkennbar ist. Dennoch ist das bei uns keine anonyme Beerdigung,
weil die Namen der Verstorbenen auf einer Stele verzeichnet werden.
Die Pflege des Grabes fällt aber für die Angehörigen weg - allerdings auch die Möglichkeit, Blumen auf dem Grab zu pflanzen oder abzustellen.
Auf dem Friedhof in Heedfeld wurde im Sommer 2013 das erste Gemeinschaftsfeld für Urnenbestattungen angelegt.
Zur Verfügung stehen Einzelgrabstellen
und Doppelgrabstellen für Ehepaare.
Die Gestaltung und Pflege der Grabanlagen
erfolgt während der gesamten
Laufzeit durch unseren
Friedhofsgärtner.
Im Gegensatz zu den anonymen
Rasengräbern in Hülscheid sind die
Gemeinschaftsgräber in Heedfeld
komplett bepflanzt.
Die Grundbepflanzung mit Bodendeckern
und rahmengebundenen
Gehölzen und Koniferen geben den
Grabstellen Natürlichkeit und Lebendigkeit.
Die Vielseitigkeit der Dauerbepflanzung
verleiht dem einzelnen
Grab seine Individualität, bettet sich
dennoch harmonisch in das Gesamtbild
der Gemeinschaftsgrabeinlage
ein.
Durch die regelmäßigen gärtnerischen
Arbeiten finden die Angehörigen
immer ein gepflegtes und den
Jahreszeiten entsprechend bepflanztes
Grab vor. Durch den bedarfsgerechten
Gießservice sind die
Bepflanzungen stets ausreichend mit
Wasser und Dünger versorgt.
Füür ein Ehepaar oder jeweils zwei
Beigesetzte in nebeneinanderliegenden
Einzelgrabstellen wird eine
Gedenkstele aus Natursandstein aufgestellt
und mit Namen, Geburtsund
Sterbejahr der Verstorbenen
beschriftet. Der Bestattungsort
jeder Urne ist mit einer Natursteinplatte
gekennzeichnet und für Besucher
der Grabstelle gut erkennbar.
Kleine persönliche Geschenke wie
Blumensträuße, kleine Pflanzschalen,
Grablichter o.ä. können mitgebracht
und auf der Platte abgelegt
werden.
Die ersten Bestattungen auf der
außergewöhnlichen Grabanlage
haben bereits stattgefunden. Schon
in diesem Jahr wird aufgrund der Nachfrage eine weitere Grabanlage
errichtet.
Sollten Sie weitere Fragen zu der
Gestaltung oder den Preisen
unserer neuen Grabanlagen haben,
wenden Sie sich gerne an uns.
Jörn Genster Tel. 02351/952886
und Heike Lohmann 02351/50848
|
|